[ Alle Bellevue-Mails abbestellen ]
[ Newsletter im Browser zeigen ]
 
BELLEVUE DI MONACO
 

Liebe Genoss*innen und Unterstützer*innen,
liebe Pressevertreter*innen,

wir haben im Dezember eine Veranstaltung zusätzlich ins Programm genommen: am 11. Dezember spricht Prof. Dr. Constantin Hruschka von der Hochschule Freiburg über die Maßnahmen an den deutschen Grenzen, die durch einen «gefühlten Notstand» begründet werden.

Details dazu, sowie zu unseren weiteren tollen Veranstaltungen im Dezember, sowie weitere News aus der Genossenschaft findet Ihr im Folgenden.


Kommt vorbei – wir freuen uns auf Euch!
Euer Team des Bellevue di Monaco

 

 
Girocode
Bellevue Weihnachtsspende 2024

Seit der Gründung des Bellevue haben uns Spenden ermöglicht, hunderten geflüchteten Menschen in München ein würdevolles Ankommen und eine Perspektive zu bieten.

Wir können unsere wichtige Arbeit nur mit Eurer Hilfe fortsetzen. Jeder Euro hilft uns. Gemeinsam können wir zeigen, dass eine offene und solidarische Gesellschaft auch in schwierigen Zeiten möglich ist.

Helft mit, die Integration aktiv zu gestalten und ein Zeichen der Menschlichkeit zu setzen. Eure Unterstützung macht den Unterschied!

Ihr könnt mit Eurer Bank-App hier den Giro-Code scannen, oder per PayPal spenden oder auf unsere Spendenseite gehen.

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

 

Zur Bellevue Spendenseite…
 
Café-Seite
Café am Sonntag geöffnet!

In der Adventszeit hat unser Café auch am Sonntag geöffnet. Ab 1. Dezember ist die Öffnungszeit sonntags 10:00 - 16:00 Uhr. (Montag ist nach wie vor unser Ruhetag.)

Es gibt Frühstück, Snacks & Sandwiches, sowie Kaffee & Kuchen.

Gerne weitersagen!

 

Zur Café-Seite…
Bellevue Dolmetscherservice

Das Bayerische Zentrum für transkulturelle Medizin gründete vor fast 30 Jahren einen Gemeindedolmetscherdienst, Muttersprachler*innen werden hier zu Sprachmittler*innen ausgebildet und leisten unschätzbare Dienste bei der Überwindung von Barrieren. Der Vorstand des Bayerischen Zentrums wollte sich nach langjähriger Tätigkeit zurückziehen, den Verein in gute Hände übergeben.

Wir sahen das als ideale Ergänzung für unser Angebot! Im Jahr 2023 fanden die notwendigen juristischen Vorbereitungen statt, der Verein wurde in eine gemeinnützige GmbH umgewandelt, die nun seit Anfang dieses Jahres als Bellevue Dolmetscherservice von uns betrieben wird.

Wir suchen auch laufend Dolmetscher*innen in verschiedenen Sprachen! Genaueres findet Ihr auf der brandneuen Webseite.

 

Zur Webseite…
 

BELLEVUE VERANSTALTUNGEN
DEZEMBER 2024

www.bellevuedimonaco.de/programm

Dakhil – Inside arabische Clans

Buchvorstellung mit Marcus Staiger und Mohamed Chahrour

Freitag, 6. Dezember, 19:30 Uhr

Was ist die Geschichte des rassistischen Diskurses über arabische Clans in Deutschland? Und woher kommen die Clans überhaupt? Die Berichterstattung in den Medien ist meist stereotyp. Wir sprechen mit den Autoren über die Entstehung ihres Buches.

In Kooperation mit Antifa Stammtisch, Marxistische Linke und Rosa Luxemburg Stiftung / Kurt Eisner Verein 

Details…
BENEFIZ: Istanbul / Konstantinopel Nights

Benefiz-Konzert zugunsten der Forensic Missing Migrant Initiative

Samstag, 7. Dezember, 19:00 Uhr

Eskises präsentieren ein buntes Programm aus bekannten Liedern der türkischen Kunstmusik und modernen Kompositionen. Manchmal melancholisch, manchmal fetzig – die talentierten und bühnenerfahrenen Musiker nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise.  Das Pnema Trio spielt ein Repertoire aus alten und neuen Liedern aus Kleinasien und Griechenland.

Details…
Bellevue Couture
X-Mas Pop-Up

Sonntag, 8. Dezember
11:00 - 16:00 Uhr
in unserem Café

Tolle Weihnachtsgeschenke bei unserem UpCycling-Projekt kaufen!
Taschen, Beutel, Etuis, Hüte, Kissen und mehr.

Bellevue Couture ist unser Upcycling-Label. Es verarbeitet ausgediente Musterstoffreste zu neuen Lieblings-Accessoires und schafft so Arbeitsplätze für geflüchtete Frauen mitten in München.

 

Details…
Esthers Spuren

Lesung aus der neu erschienenen Biographie von Benet Lehmann

Sonntag, 8. Dezember
16:00 - 17:00 Uhr

Die Antifaschistin und Musikerin Esther Bejerano (1924-2021) wurde mit 18 Jahren in das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz verschleppt. Sie überlebte die nationalsozialistische Verfolgung und trat in der Nachkriegszeit als wichtige Zeitzeugin des Holocaust auf.

In Kooperation mit Zentrum für Holocaust-Studien am Leibniz Institut für Zeitgeschichte

Details…
Notstand Flucht? Zurückweisung an den Grenzen

Vortrag und Diskussion

Mittwoch, 11. Dezember, 19:00 Uhr
BlackBox im FatCat (ehem. Gasteig)

Politiker*innen verschiedener Parteien erwecken den Eindruck, die Republik stehe am Rande des Ausnahmezustands, die Kapazitäten für Geflüchtete seien erschöpft, die Kommunen überlastet, die Einheimischen überfordert. Ist das tatsächlich so?

Dieser «gefühlte Notstand» in Deutschland muss als Begründung herhalten, dass Kontrollen an den Grenzen verlängert und ausgeweitet werden. Trotz Asylrecht werden Geflüchtete an der Grenze zurückgeschickt.

Wird von der Polizei oft «überhört», dass eine Person um Schutz bittet? Wird hier Recht gebeugt, gar gebrochen? Prof. Dr. Constantin Hruschka von der Hochschule Freiburg geht diesen Fragen nach. Er ist Rechtsanwalt, hat  beim UNHCR Nürnberg und Genf gearbeitet, und ist Senior Researcher beim Max Planck Institut für Sozialrecht und Sozialpolitik.

In Kooperation mit dem Bayerischen Flüchtlingsrat und München Global engagiert

Details…
Freedom of Movement

Hip Hop Jam, Panel
+ Senegalesisches Soulfood

Samstag, 14. Dezember, 15:00 - 22:00 Uhr

16:00 Uhr München, Mailand, Migration – Talk zum Thema Migration und Recht – ein Vergleich Italien/Deutschland

18:00 Uhr The Right To Party – FLINTA* Jam mit Starrlight, Gündalein uvm.

…und noch mehr Musik, Poetry und Spendenaktionen!

In Kooperation mit ausARTen u.v.a.

 

Details…
Burkina Azza

Abschlusskonzert der Europa-Tournee

Samstag, 21. Dezember, 19:30 Uhr

Die fünf Brüder aus Ouagadougou führen Traditionen weiter und greifen gleichzeitig moderne afrikanische Musik auf. Neben dem Balafon verwenden sie auch die Perkussionsinstrumente Djembé, Bara, Tama und Doum sowie die Saiteninstrumente Kora und N‘Goni.

 

Details…



 

WORKSHOPS + OFFENE ANGEBOTE
DEZEMBER 2024

Eine Auswahl aus unserem umfangreichen Angebot
www.bellevuedimonaco.de/programm

Fit fürs Bellevue: Einstiegsworkshop Anti-Bias

Montag, 2. Dezember
18:30 - 21:00 Uhr

Vorurteilsbewusstsein und Antidiskriminierung im freiwilligen Engagement

Fit fürs Bellevue ist eine neue Fortbildungsreihe für Freiwillige am Bellevue. Wir möchten euch stärken für euer Engagement und euch zur Reflexion über euer Tun anregen.

 

Details...
Safer Space

Samstag, 7. Dezember
16:00 - 17:30 Uhr

Dies ist ein Angebot für Menschen, die von Rassismus betroffen sind.
Wir treffen uns einmal im Monat.
Wir sprechen über Erfahrungen aus dem Alltag, in denen wir Rassismus erleben.
Wir machen uns Gedanken, wie wir mit belastenden Situationen umgehen können.
Wir besprechen, wie wir konkret handeln können.

 

Details…
Bellevue Wohnzimmer
Bellevue Wohnzimmer

Jugendtreff für Teilnehmer*innen
von 17 bis 27 Jahre

Freitag, 20. Dezember, 19:00 Uhr

Unser Safe Space, wo du viele coole Sachen erleben und einfach du selbst
sein kannst. Ob gemeinsames Kochen oder Karaoke, Speed-Friending,
gemütliche Kino-Abende oder spannende Game-Nights – hier gibt es
immer etwas Neues.

Aktuelle Veranstaltungen auf Instagram @bellevue_wohnzimmer

Die nächsten Termine…
Bewerbungshilfe
Bewerbungshilfe

Neu! Jetzt zweimal im Monat: jeden ersten und dritten Mittwoch

Mittwoch, 16:00 - 18:00 Uhr

Du brauchst Unterstützung beim Schreiben einer Bewerbung? Dann bist du bei uns richtig!

Freiwillige helfen dir dabei, deine Bewerbungsunterlagen zu erstellen. Ob mit Handy oder Laptop, alle Geräte sind möglich. Es gibt keine Anmeldung.

 

 

Die nächsten Termine…
Rap Academy
Bellevue Rap Academy

jeden Samstag, 14:00 - 16:00 Uhr

In unserem Sprachcafé üben wir gemeinsam Deutsch sprechen. Du kannst kommen, wenn du beim Deutsch lernen helfen willst. Du kannst kommen, wenn du Deutsch sprechen üben möchtest.
Hier triffst du viele nette Menschen. Wenn ihr euch gut versteht, könnt ihr euch öfter treffen.
Dann werdet ihr Sprachpartnerinnen und Sprachpartner! Was das ist? Wir erklären es dir!
Komm vorbei! Wir freuen uns auf dich.

Die nächsten Termine…
CultureKitchen’s KochSonntag


Sonntag, 15. Dezember
13:00 - 17:00 Uhr

Einen anderen Kulturkreis besser kennenlernen – wo gelingt das besser als beim Kochen und Essen?
Wir laden herzlich zu unserem KochSonntag ein. Jeder ist willkommen!

Wir treffen uns 1 x im Monat am Sonntagnachmittag um in fröhlicher Runde zu kochen, zu essen und zu genießen. Und das alles gemeinsam.

Wir freuen uns auf Dich!

Bitte melde dich hier an: culturekitchenmuenchen@gmail.com

Die nächsten Termine…
 

AUSSERDEM…

Münchner Bildungswerk
Diversity & Anti-Bias

Workshopreihe

Fünf Montage ab 20.01.2025,
jeweils 18.00 - 20.30 Uhr
in der Dachauer Str. 5

Viele reden über Inklusion, soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit. Wir nehmen uns Zeit, die eigene Haltung zu klären und Erfahrungen auszutauschen. Mit praxisnahen Übungen erschließen wir uns Handlungsmacht und erweitern unsere Perspektiven und Möglichkeiten.

Die Reihe ist offen für alle, die am Thema interessiert sind! Es sind keine Vorkenntnisse nötig! Die Teilnahme ist kostenlos.

Eine Kooperation von Münchner Bildungswerk, Caritas Netzwerkteam,  Willkommen-in-München, JUNO-eine Stimme für geflüchtete Frauen

 

Anmeldung + weitere Infos…
 

– Weiterhin unterstützen –

Bündnis «Offen!»
Kartentauschbörse des «Bündnis Offen!»

Bargeld bringen
– Einkaufsgutscheine holen

bei uns jeden Mittwoch,
18:00 - 20:00 Uhr im Hinterhaus

und Samstag,
18:00 - 22:00 Uhr im Café

Informationen und andere Tauschbörsenorte und -termine unter
www.offen-bleiben-muenchen.de

Du kannst Geflüchtete ganz einfach konkret unterstützen: Du kommst in unsere Wechselstube, bringst Dein Bargeld und kriegst vom «Bündnis Offen!» einen Einkaufsgutschein in voller Höhe des Geldbetrages. Den Gutschein hat eine Person mit ihrer Bezahlkarte gekauft.

Es handelt sich um normale Guthabenkarten für REWE, Lidl, Aldi usw. Du kannst sie in den jeweiligen Supermärkten bei Deinem üblichen Einkauf verwenden. Der vorhandene Betrag wurde bei der Annahme überprüft. Danke für Deine Solidarität!

 

Mehr Infos…
 
 

©2024 Sozialgenossenschaft
Bellevue di Monaco eG www.bellevuedimonaco.de/newsletter

Datenschutzerklärung

 Facebook  Twitter  Google  Web  Linkedin  Instagram  Youtube