Liebe Genoss*innen und Unterstützer*innen, 
liebe Pressevertreter*innen, 

diesen Monat freuen wir uns auf ein paar ganz besondere Veranstaltungen im Bellevue!

Verpasst nicht die One World Flag Anfang Oktober, sowie, neu im Programm: den Fotoworkshop von Thero Makepe am Freitag, 10. und die Lesung von Gilda Sahebi am Freitag, 24. Oktober! 

Am 30. Oktober haben wir eine Programmänderung: statt der Podiumsdiskussion zum Asylrecht kommt Prof. Birgit Glorius zu uns und stellt Ihr Buch «Flucht, Ankommen und sozialer Wandel» vor. (Die Veranstaltung mit Wiebke Judith von ProAsyl zum neuen GEAS wird baldmöglichst nachgeholt.)

Alles zu diesen Highlights und allen anderen Veranstaltungen findet Ihr im Folgenden. Aktuelles von uns findet Ihr immer auch auf unserem Instagram-Kanal.


Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
Euer Team des Bellevue di Monaco

 

 
One World Flag
One World Flag

In den Tagen vor dem Flaggen-Workshop (s.u.) wird eine große One World Flag der Künstler*innen Thomas Mandl und Nani Weixler auf dem Dach des Bellevue di Monaco wehen. Sie war u.a. bereits Teil der Ausstellung "Civilisation" in der Kunsthalle und wehte an der Ludwigskirche. 

Ein blauer Kreis auf transparentem Grund: Die Flagge, die für die ganze Welt stehen soll, ist ein kluges, vielschichtiges Symbol dafür, dass die Menschheit nur als Gemeinschaft eine Zukunft hat. Und passt so perfekt zum Grundgedanken des Bellevue.

Mehr über das Projekt … 
 

BELLEVUE VERANSTALTUNGEN
Oktober 2025

www.bellevuedimonaco.de/programm

Einzigartige Fahnen gestalten
Einzigartige Fahnen gestalten

Samstag, 4. Oktober,
10:00 - 17:00 Uhr

Workshop mit Thomas Mandl und Nani Weixler für 8-16-jährige

Wir gestalten fantasievolle Fahnen und laden wir zu einer großen Fotoaktion auf dem Dachsportplatz ein. Schon in den Tagen davor wird dort die beeindruckende One World Flag wehen!

12-15 Teilnehmer*innen, Anmeldung erforderlich.

In Kooperation mit Aufstehen gegen Rassismus

Details…
Photoworkshop mit Thero Makepe 
Photoworkshop
mit Thero Makepe 

Freitag, 10. Oktober,
14:00 - 17:00 Uhr 

 NEU IM PROGRAMM ! 

FOTODOKS ist ein internationales Festival für aktuelle Dokumentarfotografie, das sich seit 2008 als größtes Festival dieser Art in Deutschland etabliert hat und in zweijährigem Turnus in München stattfindet. In einer zentralen Gruppenausstellung werden in der nahegelegenen Architekturgalerie im Bunker an der Schrannenhalle fotografische Arbeiten internationaler Künstler*innen gezeigt.

Zu Gast bei der Fotogruppe The Long Run im Bellevue ist Thero Makepe, der mit seinen Fotoarbeiten den Biografien seiner Familie folgt: seines Großvaters, der ins Exil nach Botswana gezwungen wurde, und seines Onkels, der Mitbegründer des Pan African Congress in Südafrika war. 

Anmeldung Storytelling Workshop "Future Memories" erforderlich bis zum 5. Oktober 2025 via office@fotodoks.de

Details …
Un Avenir Prometteur
Un Avenir Prometteur («Zukunftsversprechen»)

Samstag, 11. Oktober, 19:30 Uhr

Dokumentarfilm von Nicolas Jachmann
Frankreich 2025, 42 Minuten, OmU – anschließend Gespräch

Der Film begleitet drei Geflüchtete in Paris auf ihrem Weg. Was sie vereint, ist das gemeinsame Ziel: in der neuen Heimat Fuß zu fassen. Was kommt nach Ankunft, Asylantrag und Arbeitserlaubnis?

Details…
NORMAL – Eine Besichtigung des Wahns
NORMAL – Eine Besichtigung des Wahns

Freitag, 17. Oktober, 19:00 Uhr

Ein satirisch-analytischer Abend, der den Irrationalismus und die instrumentelle Vernunft unserer Zeit ins Visier nimmt. 
Mit Thomas Ebermann, Thorsten Mense + Flo Thamer

In Kooperation mit Linkes Bündnis gegen Antisemitismus.

Details…
Türkische und iranische Frauen in Deutschland
Türkische und iranische Frauen in Deutschland

Donnerstag, 16. Oktober, 18:30 Uhr

Podiumsdiskussion zu einem neuen Selbstverständnis

Während in Talkshows immer wieder über Abschiebungen, Fachkräftemangel oder kriminelle Ausländer*innen gestritten wird, bewegen Menschen mit Migrationsgeschichte meist ganz andere Fragen. Mit: Yasmin Polat (Autorin), Sibel Schick (Autorin), Maryam Shirinsokhan (Khane-Iran e.V.) Moderation: Naciye Özsu.

In Kooperation mit Frau-Kunst-Politik 

Details…
Kunst, Kultur, Klima
Kunst, Kultur, Klima

Kolonialismus erinnern und Machtverhältnisse hinterfragen

Samstag, 18. Oktober, Workshops 14:00-18:00 Uhr, Talk 19:00 Uhr

Was verbindet Kolonialismus, Rassismus und die Klimakrise?
Workshops, Podiumsdiskussion + Live-Musik. Im Fokus steht die Frage, wie koloniale Machtverhältnisse bis heute die Klimakrise prägen – mit spannenden Gästen, künstlerischen Beiträgen und Raum für Austausch. Konzert um 20:30 Uhr: Waseem, Maalim Nash (Tanzania) + Mina La Voilee (Senegal)

Im Rahmen des ausARTen Festivals

Details…
Gilda Sahebi
Lesung: Gilda Sahebi

Verbinden statt Spalten – Eine Antwort auf die Politik der Polarisierung

Freitag, 24. Oktober, 19:00 Uhr

 NEU IM PROGRAMM ! 

Wer heute in die deutsche Gesellschaft schaut, könnte denken: Es ist ein Land voller Drama, Gegeneinander und Spaltung. Dass dies so sei, ist eine Erzählung, die politisch generiert und medial verstärkt wird. Doch Studien zeigen immer wieder: Im eigenen Leben sind Menschen viel öfter zufrieden. 

Die Autorin zeigt an den einschlägigen Debatten um Sozialleistungen, Migration, Gendern und Wokeness, wie autoritäre Kräfte die Erzählung von der Spaltung nutzen. Und wie die Suche nach gesellschaftlicher Verbindung wieder gelingen kann.

Details…
Englisch, meine Muttersprache
Englisch, meine Muttersprache!

Samstag, 25. Oktober,
11:00 - 16:00 Uhr

Partizipativer Workshop mit Gisemba Ursula (Nairobi) auf Englisch

Language, identity, and creative expression in writing and developing a performance. Wir werden über Mehrsprachigkeit und Zugehörigkeit nachdenken und unsere eigenen Methoden testen. 

Im Rahmen des Spielart Festivals

Details…
Through the Keyhole
Through the Keyhole

Sonntag, 26. Oktober,
12:00 - 16:00 Uhr

Schreiben zwischen Bild, Exil und Erinnerung: Workshop mit Denijen
Pauljević in Deutsch, Englisch, BKS (Bosnisch, Kroatisch, Serbisch)

Auf den Spuren von Vergangenheit, Widerstand und Verlust – mit Schreibübungen, szenischen Miniaturen und offenen Perspektiven.

Im Rahmen des Spielart Festivals

Details…
Konzert: Crossing Lines
Konzert: Crossing Lines

Nihan Devecioglu + Sasha Agranov

Sonntag, 26. Oktober, 17:30 Uhr

Eine poetische und musikalische Reise durch Istanbul, Haifa und München. Gesang, Cello und elektronische Klänge verweben sich zu Liedern über Identität, Heimat und Begegnung.

In Kooperation mit ausARTen.

Details…
Prof. Birgit Glorius
Lesung mit Birgit Glorius

Flucht, Ankommen und sozialer Wandel – Perspektiven für Geflüchtete in der deutschen Aufnahmegesellschaft.

Donnerstag, 30. Oktober, 18:00 Uhr

 PROGRAMM-ÄNDERUNG ! 

Basierend auf Interviews zeichnet die Autorin den Prozess des Ankommens und den Start in ein neues Leben in Deutschland nach. Dabei fokussiert sie besonders auf die regionalen Unterschiede von Städten und Regionen Deutschlands hinsichtlich der Offenheit, Neugier, Anteilnahme oder Abwehr in Bezug auf Geflüchtete. Anschließend Gespräch.

Birgit Glorius ist Professorin für Humangeographie an der TU Chemnitz.

(Die Veranstaltung mit Wiebke Judith von ProAsyl zum neuen GEAS wird baldmöglichst nachgeholt.)

Details…
This plot is not for sale
This plot is not for sale

Fr, 31. Okt + Sa, 1. Nov, 20:30 Uhr
Pathos Theater, Dachauer Str. 110d

Eine scharfsinnige, mehrsprachige Theatercollage, die sich mit Macht, Erinnerung und Zukunft auseinandersetzt.
Drei Menschen, drei Perspektiven, eine rätselhafte Kamera: In dieser mehrsprachigen Theatergroteske treffen postkoloniale Machtverhältnisse und spekulative Zukunftsvisionen aufeinander. Publikumsgespräch am Freitag, 31.10.!

Im Rahmen des Spielart Festivals

Details…


 

WORKSHOPS + OFFENE ANGEBOTE (Auswahl)
Oktober 2025

Eine Auswahl aus unserem umfangreichen Angebot
www.bellevuedimonaco.de/programm

Creative Harmony
Creative Harmony

Samstag, 4. Oktober, 13:30 Uhr

 NEU IM PROGRAMM ! 

Eine entspannende Kreativsession mit intuitivem Malen und achtsamem Musikhören.
Die Veranstaltung richtet sich an Anfänger:innen und bietet Raum für Selbstausdruck, innere Ruhe und emotionale Verbindung.

 

Details…
Rap Academy
Bellevue Rap Academy

jeden Samstag, 14:00 - 16:00 Uhr

Du lebst für Musik und würdest am liebsten selber am Mic stehen? Du bist Rapper*in und brauchst Unterstützung, um dein Game zu verbessern? Du möchtest mehr über den ganzen Prozess von Song schreiben, aufnehmen, veröffentlichen und performen erfahren?

Bellevue Rap Academy bietet wöchentlich einen Allrounder Musikworkshop für junge Künstler*innen an.

Wir freuen uns auf euch!

Die nächsten Termine…
CultureKitchen’s KochSonntag
CultureKitchen’s KochSonntag

Sonntag, 19. Oktober, 13:00 - 17:00 

Einen anderen Kulturkreis besser kennenlernen – wo gelingt das besser als beim Kochen und Essen?
Wir laden herzlich zu unserem KochSonntag ein. Jeder ist willkommen!

Wir treffen uns 1 x im Monat am Sonntagnachmittag um in fröhlicher Runde zu kochen, zu essen und zu genießen. Und das alles gemeinsam.

Wir freuen uns auf Dich!

Bitte melde dich hier an: culturekitchenmuenchen@gmail.com

Die nächsten Termine…
Yalla Chät Sprachcafé
Yalla Chät Sprachcafé

im Café des Bellevue di Monaco

Montag, 27. Oktober, 18:00 - 21:00  (jeden letzten Montag im Monat)

Du kannst kommen, wenn du beim Deutsch lernen helfen willst. Du kannst kommen, wenn du Deutsch sprechen üben möchtest!

Hier triffst du viele nette Menschen. Wenn ihr euch gut versteht, könnt ihr euch öfter treffen. Dann werdet ihr vielleicht Sprachpartnerinnen und Sprachpartner! Was das ist? Wir erklären es dir!
Komm vorbei! Wir freuen uns auf dich.

In Kooperation mit Über den Tellerrand

Die nächsten Termine…
Bellevue Wohnzimmer
Bellevue Wohnzimmer

Jugendtreff für Teilnehmer*innen
von 17 bis 27 Jahre

Freitag, 31. Oktober, 19:30 - 23:00

Unser Safe Space, wo du viele coole Sachen erleben und einfach du selbst
sein kannst. Ob gemeinsames Kochen oder Karaoke, Speed-Friending,
gemütliche Kino-Abende oder spannende Game-Nights – hier gibt es
immer etwas Neues.

Aktuelle Veranstaltungen auf Instagram @bellevue_wohnzimmer

Die nächsten Termine…
 

Hinweise auf externe Veranstaltungen
Oktober 2025

JIZ München
Wohnungssuche für Geflüchtete – Infoabend

Donnerstag, 9. Oktober, 18:30 Uhr
Jugendinformationszentrum München (JIZ), Sendlinger Straße 7 (im Innenhof)

Ihr sucht eine Wohnung in München und braucht Unterstützung?
Beim Infoabend werden die wichtigsten Schritte im Bewerbungs-Prozess, die Bewerbungs-Portale und nötige Dokumente erklärt.
Ohne Anmeldung.

Diakonie München und Oberbayern
Gelebte Diversität

Mittwoch, 15. Oktober, 10:00 Uhr
Sub - Schwules Kommunikations- und Kulturzentrum München e.V.
Müllerstraße 14

Im Glockenbachviertel, werden Vielfalt, Toleranz und Begegnung offen gelebt. Eine lebendige LGBTIQ*-Szene, soziale Einrichtungen mit Angeboten für Migrant*innen und Geflüchtete sowie alternative Kulturorte prägen das Stadtbild. Führung durch das Viertel. 

Veranstalter: Interkulturelle Akademie der Diakonie München und Oberbayern

Anmeldung bis 12. Oktober…
Flucht und Migration in München
Flucht und Migration in München

Donnerstag, 16. Oktober, 18:30 Uhr
GLS Bank, Bruderstraße 5a

Wie funktioniert die öffentliche Debatte über Migration und Flucht? Warum ist es lohnend, sich für eine offene Gesellschaft einzusetzen? Mitarbeiter*innen der Sozialgenossenschaft Bellevue di Monaco geben Einblicke in ihre Arbeit und in den Diskurs über Zuflucht und Abschottung.

 

Details + Anmeldung...
 

– Weiterhin unterstützen –

Bündnis «Offen!»
Kartentauschbörse des «Bündnis Offen!»

Bargeld bringen
– Einkaufsgutscheine holen

bei uns jeden Mittwoch,
18:00 - 20:00 Uhr im Hinterhaus

Informationen und andere Tauschbörsenorte und -termine unter
www.offen-bleiben-muenchen.de

Du kannst Geflüchtete ganz einfach konkret unterstützen: Du kommst in unsere Wechselstube, bringst Dein Bargeld und kriegst vom «Bündnis Offen!» einen Einkaufsgutschein in voller Höhe des Geldbetrages. Den Gutschein hat eine Person mit ihrer Bezahlkarte gekauft.

Es handelt sich um normale Guthabenkarten für REWE, Lidl, Aldi usw. Du kannst sie in den jeweiligen Supermärkten bei Deinem üblichen Einkauf verwenden. Der vorhandene Betrag wurde bei der Annahme überprüft. Danke für Deine Solidarität!

 

Mehr Infos…
 

©2025 Sozialgenossenschaft
Bellevue di Monaco eG www.bellevuedimonaco.de/newsletter

Datenschutzerklärung

 Facebook  X / Twitter  Google  Web  Linkedin  Instagram  Youtube