[ Alle Bellevue-Mails abbestellen ]
[ Newsletter im Browser zeigen ]
 
BELLEVUE DI MONACO
 

Liebe Genoss*innen und Unterstützer*innen,
liebe Pressevertreter*innen,

der Giro di Monaco und das 8. gemeinsame Straßenfest mit der Glockenbachwerkstatt am vergangenen Sonntag waren wieder große Erfolge. Beim Giro 2024 starteten mehr als 10.000 Teilnehmende auf die Runde um die Altstadt, unser Spendenziel wurde erreicht und übertroffen! Das Straßenfest bot bei bestem Wetter wieder ein tolles Musikprogramm, feines Essen und Trinken, Kinderprogramm, Infostände, Fußballturnier von bunt kickt gut und vieles mehr! Danke an alle, die da waren, für diesen schönen Tag. Die Stadt München bleibt stabil demokratisch, tolerant und weltoffen – und gutgelaunt!

Danke auch hier nochmal an alle Unterstützer*innen, allen voran die Spider Murphy Gang und die Express Brass Band, die vor, nach und während des Laufs für gute Stimmung sorgten, an alle Bands und DJs des Straßenfests, an unsere Moderator*innen Sabine, Fiva und Matthias, an den Schirmherrn Oberbürgermeister Dieter Reiter, und viele andere! Danke an die Landeshauptstadt München, das KVR, an die Münchner Polizei, die MVG, den Rettungssanitätsdienst, die Leitstelle in der Feuerwehr und viele weitere Stellen in der Stadt, die eine solche Veranstaltung ermöglichen.

Ebenfalls ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren, die ermöglichen, dass die Unkosten des Laufes gedeckt werden und jeder gespendete Euro unserer Sozialarbeit zugutekommen kann. Gemeinsam läuft es!

Last, but not least Danke an unsere vielen hundert ehrenamtlichen Helfer*innen: bei der Shirtausgabe, der Plakatierung, der Vorbereitung, beim Auf- und Abbau, an der Strecke, im Start- und Zielbereich und beim Straßenfest. Ohne Euch würde es nicht laufen! Ihr seid toll!

Bei uns im Bellevue geht's nahtlos weiter mit dem Maiprogramm, mit Lesung und Diskussion, Konzert, Filmprogramm und den letzten beiden Aufführungen unserer Theaterproduktion GILGAMESH im Fat Cat am Gasteig. Last chance to see!

Für tagesaktuelle Informationen lohnt sich immer ein Besuch auf Instagram!

Wir freuen uns auf Euer Kommen,
Euer Team des Bellevue di Monaco

©2024 Arif Haidary
 

BELLEVUE VERANSTALTUNGEN
IN DER ZWEITEN MAIHÄLFTE 2024

www.bellevuedimonaco.de/programm

Law statt Order
Law statt Order

Der Kampf um den Rechtsstaat
Lesung und Diskussion

Freitag, 17. Mai, 19:00 Uhr

Nach Aktionen von Klimaschützer*innen oder Schlägereien in Schwimmbädern werden regelmäßig Forderungen laut, nun müsse «mit der vollen Härte des Rechtsstaats durchgegriffen» werden. Dabei gerät in Vergessenheit, dass «Rechtsstaat» eigentlich etwas ganz anderes bedeutet, nämlich die Bindung staatlichen Handelns an das Gesetz.

Der Rechts- und Politikwissenschaftler Maximilian Pichl analysiert, aus welchen Gründen und mit welchen Strategien politische Akteure die skizzierte Umdeutung betreiben und welche Folgen sie hat.

Moderation: Volker Heins

Details …
Cinema Transtopia
Cinema Transtopia

Film-Matinée
im Rahmen des Šta Ima!? Festivals

Pfingstmontag, 20. Mai, 12:00 Uhr

«One Day in Sarajevo» von Jasmila Žbanić (BiH/AUT, 60 min) – Sarajevo wird 2014 zur absurden Kulisse für die offiziellen 100-Jahrsfeiern anlässlich des historisch folgenreichen Attentats. Dass die Stadt dabei vor allem unter den Folgen des letzten Krieges in den 1990er Jahren leidet, scheint man völlig vergessen zu haben. Auch die weiteren Filme setzen sich mit eigener Kriegsbeteiligung kritisch auseinander («The Sniper» von Adela Jušić, «Three» von Goran Dević), thematisieren die Kriegsfolgen und PTSP («Airborne» von Jasmila Žbanić), oder nehmen die nicht nachlassende Glorifizierung des Kriegs etwa durch jährliche Militärparaden («Parade» von Arijana Lekić-Fridrih) oder Kindererziehung mit Spielzeugwaffen («Real Man’s Film» von Nebojša Slijepčević) aufs Korn.

In Kooperation mit BalkaNet und der Glockenbachwerkstatt

Details …
Putan Club
Konzert : Putan Club

Pfingstmontag, 20. Mai, 18:00 Uhr
 
Ein Duo aus Italien und Frankreich, das zwischen Agrigento und Dakar lebt. Groove und Hochspannung. Feminismus, Elektrizität, Elektronik & Wildheit - als hätten sich Skrillex und Birthday Party vereinigt. 

«Jeder Auftritt des Putan Club ist ein Tritt ins Gesicht der modernen Musik und ihrer Industrie.» (Music & Riots Magazine)

In Kooperation mit BalkaNet

Details …
Tickets für Gilgamesh - leben ohne zu sterben
GILGAMESH
–leben ohne zu sterben

Die letzten zwei Aufführungen!

Donnerstag, 30. Mai und
Freitag, 31. Mai, 20:00 Uhr
Black Box, Fat Cat Kulturzentrum im ehemaligen Gasteig

Theaterstück der Bellevue Theatergruppe unter der Leitung von Christine Umpfenbach und Denijen Pauljević. Gilgamesh war König von Uruk, der nach dem Tod seines Freundes auf der Suche nach dem Sinn des Lebens und Sterbens ist. – Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München und der BuntStiftung

Tickets …
Kokonelle beim Frauenjam
Frauenjam

ft. Team One Corner

Samstag, 1. Juni, 18:00 Uhr
unterer Bolzplatz

Zum dritten Mal. «It‘s going to be something else!» Das Team aus Gambia nutzt sein Netzwerk aus den verschiedensten Rapper*innen und WordArtists in München für diese energiegeladene HipHop Jam.

Line up: Leniliciouz, Kokonelle, Ama Ona, Wonouola, Latifa Iguma (aka Baby G), T.O.C. and more.

Ab 16 Uhr Essen + DJ !

Details …


 

OFFENE ANGEBOTE IM MAI 2024

www.bellevuedimonaco.de/fortbildung-ehrenamtliche

Repair Cafe
Refurbish for Refugees - Repair Café

Donnerstag, 16. Mai,
18:00 bis 20:00 Uhr

Du hast ein Problem mit deinem Laptop, Tablet oder Handy?

Wir sind ein Team von Freiwilligen und unterstützen dich beim Reparieren.

Wir können nicht garantieren, immer eine Lösung zu finden. Aber wir schauen uns alle Probleme mit deinem Gerät an, egal ob Hardware oder Software.

Das Angebot ist kostenlos und richtet sich vor allem an Menschen mit Fluchtgeschichte.

Die nächsten Termine …
Fit fürs Bellevue
Fit fürs Bellevue!

Fortbildungsreihe. Diesmal: Grenzen der Freiwilligkeit. Was bedeutet Engagement?

Montag, 27. Mai, 18:30 - 21:00 Uhr
(weitere Themen 26. Aug und 25. Nov)

Ihr seid alle da, weil ihr helfen wollt. Warum wollen wir helfen? Was erwarten wir uns selbst davon? Welche Situationen begegnen uns – wo sind wir überfordert, was macht uns Freude?

Wir wollen gemeinsam reflektieren, was Engagement für jede*n einzeln von uns bedeutet und wo Grenzen der Freiwilligkeit erreicht sind.

Spezifisch fürs Bellevue bekommt ihr Infos zu Expert*innen und Ansprechpartner*innen für eure Anliegen. Wir schaffen viel Raum für Austausch und Kennenlernen.

Anmeldung erforderlich

Die nächsten Termine …
Yalla Chät Sprachcafé
Yalla Chät Sprachcafé

Montag, 27. Mai, 18:00 - 21:00 Uhr
(immer letzter Montag im Monat)

In unserem Sprachcafé üben wir gemeinsam Deutsch sprechen. Du kannst kommen, wenn du beim Deutsch lernen helfen willst. Du kannst kommen, wenn du Deutsch sprechen üben möchtest. Hier triffst du viele nette Menschen. Wenn ihr euch gut versteht, könnt ihr euch öfter treffen.

Dann werdet ihr Sprachpartnerinnen und Sprachpartner! Was das ist? Wir erklären es dir! Komm vorbei! Wir freuen uns auf dich.

Infos und Anmeldung per WhatsApp:
+49 176 45507797

Eine Initiative von Über den Tellerrand und Bellevue di Monaco

Die nächsten Termine …
Durch die Stadt mit Hafez
Durch die Stadt mit Hafez

Fahrradstadttour mit Hafez Almoussa

Samstag, 1. Juni,
16:00 bis 18:00 Uhr

Mit dem Fahrrad macht sich die Gruppe auf den Weg durch München. Du erlebst die Stadt aus der Perspektive von Hafez. Dabei erfährst du viel über ihn und seine Heimat Syrien.

«Fahrradfahren hat mich gerettet. Das Fahrrad war mein erster Freund in Deutschland. Es wurde Teil meines Körpers, hat mir geholfen, mich vom Kummer über den Krieg zu erholen.»

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Die nächsten Termine …
 
Unsere Stellenanzeigen
Kolleg*in gesucht!

Wir suchen für unser Café ab sofort eine
Servicekraft (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (mind. 32 Stunden)

Im Café des Bellevue di Monaco sollen Geflüchtete und andere Personen mit Migrationsgeschichte Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt finden und die Möglichkeit zu Praktika haben. Die vegetarische Speisekarte soll kulturelle Vielfalt und u.a. die Herkunft unserer Mitarbeiter*innen widerspiegeln. Unser Café ist von Dienstag bis Samstag geöffnet. Wir suchen eine Servicekraft (m/w/d), die sich mit Begeisterung und Herz dieser Aufgabe widmen möchten und mit Einfühlung und Kreativität unsere Gäste begeistert.

Unsere Stellenanzeigen …
Kontakt
Teilnehmer*innen für Trialog-Gruppe zum Israel-Palästina-Konflikt gesucht

Wir möchten Menschen aus israelischen und palästinensischen Communitys und aus der diversen deutschen Zivilgesellschaft zu einer Reihe von Dialogveranstaltungen zusammenzubringen. Unsere Hauptziele sind die Unterstützung der Teilnehmenden bei der Verarbeitung ihrer Erfahrungen mit dem Konflikt, die Entwicklung eines differenzierten Bewusstseins für die Dynamiken, die die deutsch-israelisch-palästinensischen Beziehungen prägen, und die Erkundung von Handlungs- und Einflussmöglichkeiten nach dem Dialog. Da wir ein sehr sensibles Thema besprechen, erwarten wir von den Teilnehmenden Offenheit und Respekt für andere Perspektiven. Unser Ansatz basiert auf der Dialogmethode, die von der School for Peace in Neve Shalom/Wahat al-Salam, Israel, entwickelt wurde. Diese Methode betont den Einfluss von sozialer Identität auf das Verständnis von nationalen und interethnischen Konflikten und nutzt erfahrungsbasierte Aktivitäten, um die persönliche und kollektive Erforschung von Konfliktnarrativen und Identitäten zu erleichtern. Der Workshop wird von Dr. Slieman Halabi, Postdoktorand in Sozialpsychologie und Forscher im Bereich der Beziehungen zwischen Gruppen, und Dr. Hila Amit, Forscherin zu politischem Aktivismus und nationaler Zugehörigkeit und Autorin, geleitet. Beide Moderierenden bringen langjährige Erfahrung in der Leitung von Gruppen durch komplexe Dialoge mit.
Der Trialog wird am Wochenende 22./23. Juni ganztägig und an 6 Terminen à 2 Stunden online stattfinden.

Wir suchen noch Teilnehmer*innen mit palästinensischen Bezügen. Interessierte können sich hier eintragen und werden zeitnah von uns kontaktiert.

Kontakt …

©2024 Sozialgenossenschaft
Bellevue di Monaco eG www.bellevuedimonaco.de/newsletter

Datenschutzerklärung

 Facebook  Twitter  Google  Web  Linkedin  Instagram  Youtube