[ Alle Bellevue-Mails abbestellen ]
[ Newsletter im Browser zeigen ]
 
 
 

Liebe Genoss*innen und Unterstützer*innen,
liebe Pressevertreter*innen,

im Mai 2025 haben wir etliche «Groß-Events» auf dem Programm:

Von 9. bis 18. Mai ist das Bellevue wieder offizielle Spielstätte des größten deutschen Dokumentarfilmfestivals. Das DOK.fest feiert dieses Jahr übrigens auch Jubiläum, es wird 40 Jahre alt!

Am 11. Mai ist zuerst der Giro di Monaco, anschließend das Neunte gemeinsame Straßenfest mit der Glockenbachwerkstatt. 

Am 31. Mai spielt unsere Theatergruppe ihr Stück Global Player im Finale des Theatertreffen der Jugend in Berlin.

Genaueres dazu und zu allen anderen Veranstaltungen seht Ihr in dieser Mail weiter unten.

Hier findet Ihr ein PDF mit dem Zweimonatsprogramm.
Aktuelles von uns erfahrt Ihr immer auch auf unserem Instagram-Kanal.


Kommt vorbei– wir freuen uns auf Euch!
Euer Team des Bellevue di Monaco

 
GIRO DI MONACO

 

Der Benefizlauf auf dem autofreien Altstadtring am Sonntag, 11. Mai

Beginn ab 10:00 Uhr
Startsignal um 11:00 Uhr

Schon über 5.000 Teilnehmer*innen haben sich angemeldet!

 

Seid auch dabei – jetzt noch anmelden: 

Zur Giro-Webseite mit Anmeldung…
 

BELLEVUE VERANSTALTUNGEN
Mai 2025

www.bellevuedimonaco.de/programm

Bittere Orangen
Bittere Orangen

Donnerstag, 8. Mai, 19:30 Uhr

Ein neues Gesicht der Sklaverei in Europa. Lesung und Gespräch mit Gilles Reckinger

Viele Menschen aus Afrika, die auf ein freies Leben in Europa gehofft hatten, sind nie aus Italien herausgekommen. Sie stecken fest in einer neuen Sackgasse: den süditalienischen Orangenplantagen.

 

Details…
Nie wieder ist jetzt
Wer nicht feiert,
hat verloren!

Freitag 9. Mai 2025, ab 18:00 Uhr

Nie wieder ist jetzt –
80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus

Lesung mit Katrin Sorko von Exil-Texten des politischen Flüchtlings Oskar Maria Graf, außerdem Livemusik, DJing, Essen, Trinken, Lauschen, Ratschen, Verabreden, Weiterkämpfen!

In Kooperation mit 8erMai / IG Metal

Details…
DOK.fest
zu Gast im Bellevue

9. - 18. Mai 2025

Germany's biggest documentary film festival annually presents the latest feature films. We are an official venue of DOK.fest since 2018. All films are shown in original language with English subtitles.


Freitag, 9. Mai, 18:00 Uhr
Beyond Rock Bottom von Ádám Miklós (HUN 2024, 86 Min., OmeU) – Two young adults battling intense drug addiction discover rock climbing through a self-help group.

Freitag, 9. Mai, 20:30 Uhr
We Never Left von Loulwa Khoury (LEB, USA 2024, 83 Min., OmeU) – Now 10 million emigrants have left their homes in Lebanon. Together they are calling for a social system free from corruption.

Writing Hawa

Donnerstag, 15. Mai, 18:00 Uhr
Yumi - The Whole World von Felix Golenko (2024, 90 Min., OmeU) – Rising sea levels are an existential problem - especially when the place you call home is an island in the South Pacific.

Donnerstag, 15. Mai, 20:30 Uhr
Writing Hawa von Najiba Noori (F, NL, QA, AFG 2024, 84 Min., OmeU) – When the Taliban regains power in Afghanistan, Najiba picks up the pieces of her film portrait of her mother in exile.

Freitag, 16. Mai, 18:00 Uhr
In Hell with Ivo von Kristina Nikolova (BUL, USA 2025, 80 Min., OmeU) – The constantly-evolving, queer singer, songwriter and painter Ivo provokes and captivates audiences in his home country of Bulgaria.

Yalla Parkour

Freitag, 16. Mai 20:30 Uhr
Boalândia von Patrik Thomas (D, BRA, 2024, 92 Min., OmeU) – In Brazil, cultural initiatives and collectives are having an enormous impact – and have become paragons of political resistance.

Samstag, 17.05. 18:00 Uhr
Yalla Parkour von Areeb Zuaiter (2024, 89 Min., OmeU) – Parkour runner Ahmed Matar and his friends film themselves as they practise in the ruins of the Gaza Strip. Ahmed’s lightheartedness reminds of a happy time in Gaza.

Samstag, 17. Mai, 20:30 Uhr
On the Border von Schild Weira Hauzenberger, (2024, 103 Min., OmeU) – The EU introduces new border measures north of Agadez in Niger. Instead of curtailing violence, they cause unrest. Has the desert city suddenly become an African Schengen border?

Im Osten was Neues

Sonntag 18. Mai, 18:00 Uhr
Solidarity von David Bernet (D, CH 2025, 90 Min., OmeU) – Solidarity is well intended but not always well implemented. The film’s central theme is refugee policy, which is illuminated using Belarus, Ukraine and Gaza/Israel as examples.

Sonntag, 18. Mai, 20:30 Uhr
Im Osten was Neues von Loraine Blumenthal (D, 82 Min., OmeU) – When he was younger, «Eichi» was an East German right-wing extremist thug. Today, he volunteers as a soccer coach for young people from all over the world.


Für alle Filme im Bellevue, einfach im Festivalkalender "Alle Kinos" -> "Bellevue di Monaco" auswählen!

Festivalkalender des DOK.fest…
Giro di Monaco
Giro di Monaco 2025

Sonntag, 11. Mai, ab 10:00 Uhr

Schirmherr Oberbürgermeister Dieter Reiter gibt um 11:00 Uhr das Startsignal zum Lauf auf dem autofreien Altstadtring.

Wer sich schon angemeldet hat, kann sich ab sofort bei uns im Café das Laufshirt abholen. Zeiten: Dienstag bis Samstag, 12:00 bis 18:00 Uhr (also immer AUSSER Sonntag und Montag!)

Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann das hier noch tun.

Wir freuen uns über Eure Teilnahme!

 

Zur Webseite mit Anmeldung…
Neuntes gemeinsames Straßenfest
Neuntes gemeinsames Straßenfest mit der Glockenbachwerkstatt

Sonntag, 11. Mai, 14:00 – 22:00 Uhr
(Ausweichtermin bei schlechtem Wetter: eine Woche später am Sonntag,18. Mai)

Wir feiern zusammen mit Essen, Trinken, Kinderprogramm, Fußballturnier von buntkicktgut und Livemusik:

Eichhorn + lila Hund
Erleuchtung + Rufo
FASTFORWARD Showcase: FreakinFreddy, LeoLex, ZORA, L One, La Lucia & Mona Mi
Pnema
Cosmica Bandida
Express Brass Band
DJ Sets von Colectivo Racha

 

Details bei der Glocke…
Frau-Kunst-Politik
Frauenherzen
schlagen höher

Donnerstag, 22. Mai, 18:30 Uhr

Warum wir eine frauenspezifische Medizin brauchen – Talk

Mit Prof. Dr. med. Marion Kiechle (Klinikum rechts der Isar), Prof. Dr. med. Margarethe Hochleitner und Natascha Sagorski

Begrüßung: Naciye Özsu
Moderation: Dr. Hildegard Seidl

Musikalische Begleitung: Diego Mallén

In Kooperation mit frau-kunst-politik und SPD Frauen, unterstützt vom Gesundheitsreferat der Landeshaupstadt München

Details bei frau-kunst-politik…
München Ticket
Konzert:
Tamara Quaddoumi

Freitag, 23. Mai, 20:00 Uhr

Die in Kuwait geborene Sängerin und Songwriterin studierte zunächst Theaterwissenschaften und Schauspiel. Die facettenreiche Herangehensweise prägt ihre Performance.

 

Tickets bei München Ticket…
München Ticket
Konzert: Tisdass

Samstag, 24. Mai, 19:30 Uhr

Rock Tamasheq aus Niger

Der Name der Band bedeutet «Pfeiler» und bezieht sich auf die tragenden Stützen traditioneller Berberzelte. Der Name spiegelt die Verbundenheit der Gruppe mit einer Kultur wider, die sie mit der Kraft ihrer Musik bewahren und fördern will.

Tickets bei München Ticket…
Nichts ist lauter als der Kland der Freiheit
Nichts ist lauter als der Klang der Freiheit

Freitag, 30. Mai, 19:00 Uhr

Talk über Syriens Protestliedtradition
mit Eylaf Bader Eddin, Clara Wenz und Sana Yazaji

Seit 2011 ist der «Klang der Freiheit“» in ganz Syrien in Form von Protestliedern zu hören gewesen. Welche Rolle spielen sie heute? Teilnehmende sind herzlich dazu eingeladen, selbst Liedbeispiele mit- zubringen (auf einem USB-Stick oder als Link).

In Kooperation mit dem Jungen Kolleg der Bayerischen Akademie der Wissenschaften

Details…
Theatertreffen der Jugend
Global Player

Samstag, 31. Mai, 20:00 Uhr
Haus der Berliner Festspiele

Unsere Theaterproduktion ist von der Jury des Theatertreffen der Jugend unter die acht Finalist*innen-Ensembles gewählt worden!

Bei der Überwindung von Grenzen erbringen die Flüchtenden Höchstleistungen, bewältigen lange Wege, überqueren Meere, springen über Mauern und legen fast olympische Leistungen an den Tag. Sie sind die wahren Global Player.

Gerne an Berliner Verwandte + Bekannte weitersagen!

Global Player auf der Homepage der Berliner Festspiele…


 

WORKSHOPS + OFFENE ANGEBOTE (Auswahl)
Mai 2025

Eine Auswahl aus unserem umfangreichen Angebot
www.bellevuedimonaco.de/programm

Rap Academy
Bellevue Rap Academy

jeden Samstag, 14:00 - 16:00 Uhr

Du lebst für Musik und würdest am liebsten selber am Mic stehen? Du bist Rapper*in und brauchst Unterstützung, um dein Game zu verbessern? Du möchtest mehr über den ganzen Prozess von Song schreiben, aufnehmen, veröffentlichen und performen erfahren?

Bellevue Rap Academy bietet wöchentlich einen Allrounder Musikworkshop für junge Künstler*innen an.

Wir freuen uns auf euch!

Die nächsten Termine…
CultureKitchen’s KochSonntag


Sonntag, 18. Mai
13:00 - 17:00 Uhr

Einen anderen Kulturkreis besser kennenlernen – wo gelingt das besser als beim Kochen und Essen?
Wir laden herzlich zu unserem KochSonntag ein. Jeder ist willkommen!

Wir treffen uns 1 x im Monat am Sonntagnachmittag, um in fröhlicher Runde zu kochen, zu essen und zu genießen. Und das alles gemeinsam.

Wir freuen uns auf Dich!

Bitte melde Dich hier an: culturekitchenmuenchen@gmail.com

Die nächsten Termine…
Bellevue Wohnzimmer
Bellevue Wohnzimmer

Jugendtreff für Teilnehmer*innen
von 17 bis 27 Jahre

Freitag, 23. Mai, 19:30 Uhr

Unser Safe Space, wo du viele coole Sachen erleben und einfach du selbst
sein kannst. Ob gemeinsames Kochen oder Karaoke, Speed-Friending,
gemütliche Kino-Abende oder spannende Game-Nights – hier gibt es
immer etwas Neues.

Aktuelle Veranstaltungen auf Instagram @bellevue_wohnzimmer

Die nächsten Termine…
Yalla Chät Sprachcafé
Yalla Chät Sprachcafé

im Café des Bellevue di Monaco

Montag, 26. Mai
18:00 - 21:00 Uhr
(jeden letzten Montag im Monat)

Du kannst kommen, wenn du beim Deutsch lernen helfen willst. Du kannst kommen, wenn du Deutsch sprechen üben möchtest!

Hier triffst du viele nette Menschen. Wenn ihr euch gut versteht, könnt ihr euch öfter treffen. Dann werdet ihr vielleicht Sprachpartnerinnen und Sprachpartner! Was das ist? Wir erklären es dir!
Komm vorbei! Wir freuen uns auf dich.

In Kooperation mit Über den Tellerrand

Die nächsten Termine…
 

Save-the-Date

*Am 27. Juni findet bei uns der diesjährige World Refugee Day statt mit Bands, DJs, Workshops und Infoständen.

*Am 19. Juli feiert die Genossenschaft Bellevue di Monaco ihr zehnjähriges Bestehen. Viel Unterhaltsames, Informatives und Nahrhaftes auf dem ganzen Gelände.

 

 

– Weiterhin unterstützen –

Bündnis «Offen!»
Kartentauschbörse des «Bündnis Offen!»

Bargeld bringen
– Einkaufsgutscheine holen

bei uns jeden Mittwoch,
18:00 - 20:00 Uhr im Café

Informationen und andere Tauschbörsenorte und -termine unter
www.offen-bleiben-muenchen.de

Du kannst Geflüchtete ganz einfach konkret unterstützen: Du kommst in unsere Wechselstube, bringst Dein Bargeld und kriegst vom «Bündnis Offen!» einen Einkaufsgutschein in voller Höhe des Geldbetrages. Den Gutschein hat eine Person mit ihrer Bezahlkarte gekauft.

Es handelt sich um normale Guthabenkarten für REWE, Lidl, Aldi usw. Du kannst sie in den jeweiligen Supermärkten bei Deinem üblichen Einkauf verwenden. Der vorhandene Betrag wurde bei der Annahme überprüft. Danke für Deine Solidarität!

 

Mehr Infos…
 
 

©2025 Sozialgenossenschaft
Bellevue di Monaco eG www.bellevuedimonaco.de/newsletter

Datenschutzerklärung

 Facebook  Twitter  Google  Web  Linkedin  Instagram  Youtube